
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Ausbildung
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Ausbildung – Fokus: Ziele & Visionen (Bildungsurlaub in NRW & Baden Württemberg)
Kreative Moderation neu gedacht – mit LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP)
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen? Helmut Schmidt hat diesen Satz geprägt. Einige Jahrzehnte und Bundeskanzler später sieht es anders aus: Produkt- und Unternehmensvision haben einen ganz neuen Stellenwert und sind Grundlage für Marketing, Produkte, Mitarbeiterbindung und vieles mehr.
Lernen Sie, mit LEGO® SERIOUS PLAY® Klarheit zu schaffen, Kreativität zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu gestalten! Diese Ausbildung richtet sich an Trainer*innen, Coaches und Führungskräfte, die mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode innovative Workshop-Formate entwickeln und leiten möchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der klaren Definition und Visualisierung von Zielen und Visionen – für Teams, Unternehmen oder persönliche Entwicklung.
Unser USP: Praxisnah & direkt umsetzbar
Während der Ausbildung durchlaufen die Teilnehmenden nicht nur die klassische LSP-Facilitator-Zertifizierung, sondern entwickeln und bauen gleichzeitig einen vollständigen Workshop-Prozess mit dem Fokus: Ziele & Visionen. So erhalten sie ein direkt anwendbares Konzept, das sie unmittelbar in der Praxis einsetzen können.
Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen? Helmut Schmidt hat diesen Satz geprägt. Einige Jahrzehnte und Bundeskanzler später sieht es anders aus: Produkt- und Unternehmensvision haben einen ganz neuen Stellenwert und sind Grundlage für Marketing, Produkte, Mitarbeiterbindung und vieles mehr.
Was erwartet Sie in der Ausbildung?
✅ Grundlagen & Prinzipien von LEGO® SERIOUS PLAY®
✅ Fokus auf Zielentwicklung & Visionsarbeit mit LSP
✅ Erlernen & Erleben der Methodik durch eigene Modelle
✅ Direkte Anwendung: Ihr eigener Workshop entsteht während der Ausbildung
✅ Didaktik & Moderation: Wie Sie Gruppen souverän durch den Prozess führen
✅ Zertifizierung & Einsatzmöglichkeiten im Coaching-, Team- und Führungskontext
Am Ende der Ausbildung haben die Teilnehmenden nicht nur die Kompetenz, LSP-Workshops durchzuführen, sondern auch einen kompletten Workshop-Prozess zu Zielen & Visionen entwickelt, den sie sofort einsetzen können. Sie lernen, LSP-Workshops professionell zu moderieren und Teams dabei zu unterstützen, ihre Ziele und Visionen zu definieren, auszubauen und gemeinsam zu tragen.
LSP: Strukturierte Kreativität für nachhaltige Lösungen
LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist eine innovative, wissenschaftlich fundierte Methode zur Visions- und Strategieentwicklung, Teamentwicklung und Problemlösung. Durch den kreativen Einsatz von LEGO®-Steinen entstehen tiefgehende Erkenntnisse, neue Perspektiven und nachhaltige Entscheidungen – individuell und im Team.
LEGO® SERIOUS PLAY® nutzt LEGO-Steine, um Gedanken, Ideen und Lösungen sichtbar und greifbar zu machen– komplexe Themen werden spielerisch modelliert und kreativ reflektiert. Die Methode fördert Tiefgang, neue Perspektiven und aktive Beteiligung, wodurch sie nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und überraschend unterhaltsam ist – und dabei auch viel Spaß macht.
Was macht LEGO® SERIOUS PLAY® so besonders?
✅ Alle kommen zu Wort: Die Methode stellt sicher, dass alle Beteiligten aktiv eingebunden sind – auch die eher zurückhaltenden Teammitglieder.
✅ Denken mit den Händen: Durch den Bau von Modellen werden Ideen nicht nur besprochen, sondern sichtbar, greifbar und nachhaltig verankert.
✅ Neue Perspektiven & Lösungen: Komplexe Themen und Herausforderungen lassen sich durch das dreidimensionale Modellieren besser analysieren und strukturieren.
✅ Mehr Klarheit & Verbindlichkeit: Teams entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen, die von allen mitgetragen werden.
Inhalte der Facilitator-Ausbildung
Während der Ausbildung erlernen Sie die Methodik nicht nur theoretisch, sondern direkt durch eigenes Bauen und Erleben. Unser USP: Sie entwickeln während der Ausbildung einen vollständigen Workshop-Prozess, den Sie anschließend in Ihrer eigenen Arbeit direkt einsetzen können.
– Grundlagen & Prinzipien der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
– Struktur und Ablauf professioneller LSP-Workshops
– Storytelling & Metaphern: Bedeutung hinter den Modellen erkennen
– Visionsarbeit & Zielentwicklung mit LSP: Klarheit und Richtung schaffen
– Facilitation-Skills: Teams souverän durch den Prozess führen
– Live-Übungen: Anwendung der Methode in realen Szenarien
– Workshop-Design: Ihr eigener LSP-Prozess entsteht während der Ausbildung
– Einsatzmöglichkeiten für LSP in Führung, Coaching, Teamentwicklung & Innovation
Wo kann ein LSP Facilitator die Methode einsetzen?
Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, eigenständig LSP-Workshops zu gestalten und durchzuführen – für Einzelpersonen, Teams oder Unternehmen. Mögliche Einsatzbereiche sind:
✔ Teamentwicklung & Zusammenarbeit: Konflikte lösen, Rollen klären, gemeinsame Werte definieren
✔ Führung & Change Management: Strategien entwickeln, Veränderungsprozesse begleiten
✔ Ziel- & Visionsarbeit: Klarheit schaffen, Unternehmen und Teams auf Kurs bringen
✔ Innovationsprozesse & Kreativworkshops: Produkt- und Konzeptentwicklung, agile Arbeitsweisen
✔ Coaching & Persönlichkeitsentwicklung: Individuelle Potenziale erkennen und entfalten
Ihr Nutzen & Abschluss
– Praxiserprobte Methodik, die sofort anwendbar ist
– Ihr eigener, direkt nutzbarer Workshop-Prozess als Endprodukt
– Zertifizierung als LSP Facilitator
– Ein starkes Tool für Moderation, Coaching und Führung
Wann: 12. – 14.06.2025
Kosten: 2.150€ incl. Wasser, Kaffee, Tee, Obst & Snacks
Early Bird: 1.950€ bei Anmeldung bis 30.04.2025, dazu schenken wir Ihnen ein LSP Exploration Bag.
(Die Zahl der Teilnehmenden ist aus Qualitätsgründen auf 10 begrenzt.)
Ausbildungsleitung: Andrea Löwe
Unser Gasttrainer: Patrick Saal – Experte für Agilität, Leadership & Entwicklung
Patrick Saal bringt eine außergewöhnliche Kombination aus Führungserfahrung, agilem Projektmanagement und fundierter Trainingskompetenz mit. Als ehemaliger Offizier der Bundeswehr, Lehrer und pädagogischer Leiter verbindet er Struktur mit Pragmatismus und Kreativität – eine Fähigkeit, die ihn auch in der Organisations- und Personalentwicklung auszeichnet.
Mit Qualifikationen wie Certified ScrumMaster, OKR Champion und Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® begleitet er Teams auf dem Weg zu innovativen Lösungen. Besonders in der agilen Führung und Verbandsentwicklung ist er ein gefragter Referent und Coach.
Als leidenschaftlicher Hobbysportler und Extremhindernisläufer weiß er, dass Erfolg nicht nur von Strategie, sondern auch von Durchhaltevermögen und Teamgeist abhängt. In seinen Trainings bringt er genau diese Mischung aus Struktur, Motivation und praxisnaher Umsetzung mit ein.
>Weitere Themen: Agile Führung, Team- und Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Moderation mit und ohne LEGO® SERIOUS PLAY®
Dafür stehen unsere Ausbildungen:
- Viel Praxis
- Kleine Gruppen
- Ausbildung bei Anwendern
- Tolle Seminar-Location mitten in Köln
- Qualifizierter Weiterbildungsanbieter
- Umsatzsteuerbefreite Ausbildung
- Bildungsurlaub
- Mehr über uns finden Sie hier
Lernen Sie, mit LEGO® SERIOUS PLAY® Innovation, Klarheit und nachhaltige Lösungen zu gestalten! Noch mehr Infos gibt es hier.