In unserem wingwave Vertiefungsseminar Gesundheitscoaching erkunden wir verschiedene gesundheitsorientierte Interventionsmöglichkeiten der wingwave®-Methode und konzentrieren uns dabei auf zentrale Themen wie:
Burnout-Prophylaxe
Stärkung der Resilienz
Mentale Gesundheit
Metaphern-Arbeit für ein effektives Gesundheitsmanagement
Strategien für ein gesteigertes Wohlbefinden
Wir werden anhand konkreter Beispiele aus der wingwave®-Praxis tief in die Materie eintauchen. Dabei geht es immer nur um einen Beitrag, den wingwave®-Coaching durch Stressregulation unterstützend zum Gesundheitsprozess beitragen kann.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Körperstress-Erinnerungen“. Dieses Anliegen ist uns besonders wichtig, da körperliche Stressfaktoren im Coaching oft übersehen oder – im wahrsten Sinne des Wortes – überfühlt werden. Zur Förderung des individuellen körperlichen Wohlbefindens empfehlen wir einen „Soma-Check“. Dies ist besonders relevant für Menschen, die seit vielen Jahren im leistungsorientierten Umfeld tätig sind. Im wingwave Coaching bedienen wir uns neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und stellen die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über den limbischen Einfluss der Emotionen für das individuelle Leistungsvermögen eines Menschen in den Vordergrund der Coaching-Strategien.
Als wingwave Lehrinstitut können wir neben der wingwave Coach-Ausbildung auch die Vertiefungsseminare Gesundheitscoaching, Changemanagement, Konfliktmanagement und Leadership anbieten. Diese Vertiefungsseminare behandeln jeweils ein spezielles Thema, das über zwei Tage mit vielen Interventionen in Kombination mit dem Myostatiktest bearbeitet wird. Die Vertiefungsseminare können von allen ausgebildetenwingwave-Coaches besucht werden. Für ww Coaches bieten wir ausserdem auch regelmäßige Übungsabende. Schauen Sie gerne unser weiteren Events an.
Lernen Sie weitere professionelle Tools & Kurzzeit-Interventionen mit wingwave-Spezialisierungen.