
Resilienz steigern – Stress vorbeugen im Beruf und Alltag
Bildungsurlaub: Stressmanagement, Burnout-Prävention, Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
Sie suchen nach Impulsen, wie Sie Veränderungen erfolgreich meistern und gestärkt aus Krisen hervorgehen können? Sie möchten Belastungen und Stress reduzieren, Angst vor Veränderungen abbauen und dabei noch Auftanken und mit frischer Energie in den Berufsalltag zurückkehren?
Dann gönnen Sie sich zwei Tage, um Ihre Resilienz in Beruf und Alltag zu steigern, Ihre Energiereserven wieder aufzuladen. – Ganz entspannt von zuhause aus!
Hauptziel des Trainings ist es, Ihre berufliche Reflexions- und Handlungskompetenz zu erhöhen und künftigen Stress-Situationen vorzubeugen. Sie lernen, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen auf sich selbst zu achten und somit auf lange Sicht gesund zu bleiben und sich selbst vor „Burnout“ zu schützen oder neue Impulse bei Veränderungsvorhaben und in Entscheidungssituationen zu bekommen.
Basis des Trainings ist das DEKRA und DGPG zertifizierte Konzept LOOVANZ, das wir mit weiteren Inhalten und Methoden z. B. aus dem NLP, der Transaktionsanalyse und Coaching angereichert haben. Neben interessantem Background aus der Stress- und Gehirnforschung lernen Sie maßgebliche Faktoren kennen, die im Wesentlichen zur Resilienz und Stressbewältigung im Beruf beitragen und bekommen wertvolle praktische Übungen und Tools an die Hand, um in herausfordernden beruflichen Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben.
Maximale Teilnehmerzahl: 14
Zeitraum: 15.–16. Mai 2025
Kursnummer Bildungsurlaub: resi-LZ-15.05.25
Wir senden Ihnen gerne die Ausschreibung mit allen Details zu. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich.